Meinrad Inglin
Fokusthemen
Aktuell
Zeitachse
Lesetipp
Sammlung
Fotos
Stiftung
Ich möchte gerne über Aktuelles rund um Meinrad Inglin informiert werden.
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Meinrad Inglin
Sammlung
Werke
Themen
Leben
Bücher
1890 - 1900
1900 - 1910
1910-1920
1920 - 1930
1930-1940
1940-1950
1950-1960
1960-1970
1970-1980
1980-1990
1990-2000
2000-2010
2010-2020
2020-2030
Erziehung
Gottvertrauen
Jagd
Kirchenkritik
Liebe
Neurosen
Ökologie
Pubertät
Talgemeinschaft
Tiere
Wetterkapriolen
Leben
Spätlese – die letzten Schaffensjahre
Bücher
Notizen des Jägers. Chlaus Lymbacher (1991)
Themen
Spiel der Phantasie
Werke
Die Welt in Ingoldau (1922)
Themen
Lob des Herkommens?
Leben
Aktivdienst als Oberleutnant
Themen
Umwege
Themen
Katastrophen
Themen
Jäger und Gejagte
Leben
Verlagswechsel
Leben
Begegnung mit Paul Häberlin
Themen
Mythos und Geschichte
Bücher
Werner Amberg (1990)
Themen
Bettina und die Musik
Werke
Jugend eines Volkes (1933)
Leben
Missglückte Reise durch Deutschland
Werke
Ehrenhafter Untergang (1952)
Bücher
Grand Hotel Excelsior (1989)
Themen
Der Zweite Weltkrieg
Leben
Zerstörung des gedruckten Werks
Leben
Studium und Militärdienst
Leben
4. Dezember 1971 – Meinrad Inglin stirbt in Schwyz
Bücher
Schweizerspiegel (2014)
Bücher
Die Briefwechsel mit Traugott Vogel und Emil Staiger (1992)
Werke
Erlenbüel (1965)
Leben
Tod von Bettina Inglin-Zweifel
Werke
Urwang (1954)
Leben
In der technischen Abteilung
Leben
Verlagssuche in Berlin und Skandal in Schwyz
Themen
Ehrungen und Existenzkampf
Bücher
Jugend eines Volkes/Ehrenhafter Untergang (2016)
Themen
Der Talkessel von Schwyz
Bücher
Urwang (1987)
Themen
Weiterwirken
Bücher
Wendel von Euw. Erlenbüel (1991)
Leben
Zurück auf die Schulbank
Leben
Beginn der Arbeit am Schweizerspiegel
Bücher
Meinrad Inglin. Eine Biographie (1976)
Themen
Elementargewalten
Werke
Erzählungen (1968 und 1970)
Themen
Der Erste Weltkrieg
Werke
Chlaus Lymbacher (1944)
Leben
In der Handelsabteilung
Bücher
Die graue March (1987)
Leben
Offiziersschule in Zürich
Bücher
Meinrad Inglin. Seine Welt in Bildern (2005)
Themen
Paradies Axenstein
Themen
Graue March als Chiffre
Themen
Wanderer auf dem Heimweg
Leben
Frühe Schaffensphase
Bücher
Der Mann vom Grund
Werke
Werner Amberg (1949)
Bücher
«Kurz nach Mittag aber lag der See noch glatt und friedlich da» (2013)
Leben
Uhrmacherlehre in Luzern und erste Publikation
Themen
Freunde
Themen
Verlagssuche
Leben
Endlich ein Verlag!
Leben
28. Juli 1893 – in Schwyz geboren
Leben
Als Journalist in Bern
Themen
Der Eigenrichtige und die Demokratie
Themen
Notizen des Lesers
Bücher
Die Welt in Ingoldau (2022)
Werke
Verhexte Welt (1958)
Werke
Die graue March (1935)
Bücher
‹Alles in mir heisst: Du!› Meinrad und Bettina Inglin. Der Briefwechsel (2009)
Bücher
Schneesturm im Hochsommer (2021)
Leben
Abschluss von Jugend eines Volkes
Themen
Rückkehr nach Schwyz
Werke
Grand Hotel Excelsior und Lob der Heimat (1928)
Leben
Bergtod des Vaters
Leben
Der sechzigste Geburtstag
Bücher
Erzählungen, 2 Bände (1991)
Leben
Schillerpreis und Ehrendoktor
Leben
Heirat mit Bettina Zweifel
Werke
Notizen des Jägers (1973)
Themen
Zwischen Schulelend und Kunst
Leben
Ausbildung zum Kellner
Werke
Schweizerspiegel (1938)
Themen
Konservativ oder grün?
Bücher
Der Lebhag
Werke
Wendel von Euw (1925)
Leben
Über Zürich zurück nach Schwyz
Themen
Schreiben als Broterwerb
Themen
Vom Manuskript zum Buch